Der Grone Campus Schutz und Sicherheit versteht sich als Servicepartner für Einsteiger und Aufsteiger in der privaten Sicherheit. Wir begleiten Interessenten, die neu in der Branche sind, und Sicherheitsmitarbeiter, die schon über Berufserfahrung verfügen, bei ihren Karrierezielen. Und wir beraten sie über die Arbeitsmarktsituationen und die vielen Möglichkeiten in dem weiten Berufsfeld der Sicherheitswirtschaft. Darüber hinaus bieten wir Ausbildungen, Weiterbildungen und Seminare an.
Einer unserer Kooperationspartner ist die NBS Nothern Business School University of Applied Sciences. Unsere Meisterschüler können im Anschluss an ihre erfolgreich bestandene Meisterprüfung – über eine Eignungsprüfung – die Zulassung zu einem Masterstudiengang erlangen. (www.nbs.de/meister).
Sie werden nach dem Erste-Hilfe-Seminar beim Grone Campus nicht nur wissen, wie man Erste Hilfe leistet, sondern es auch praktisch anwenden können. Mit Notfalltraining und Übungen bereiten wir Sie kompakt und kompetent auf akute Notfallsituationen mit vitaler Bedrohung vor.
Ab Januar 2021 wird an jedem zweiten Mittwoch des Monats ein Erste-Hilfe-Kurs im Grone-Campus stattfinden.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Kursstart: 09.03.2022
Kursstart: 13.04.2022
Kursstart: 11.05.2022
Kursstart: 08.06.2022
Kursstart: 13.07.2022
Kursstart: 10.08.2022
Kursstart: 14.09.2022
Kursstart: 12.10.2022
Kursstart: 09.11.2022
Kursstart: 14.12.2022
Preis pro Teilnehmer € 35,00
Diese Ausbildung gemäß BGG 949 geht inhaltlich weit über einen Erste-Hilfe-Kurs hinaus. Sie besteht aus zwei Modulen:
o einen 63-stündigen Grundlehrgang
o mit anschließendem 32-stündigen Aufbaulehrgang
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Kursstart: 07.06.2022 bis 17.06.2022
Kursstart: 22.08.2022 bis 02.09.2022
Kursstart: 21.11.2022 bis 02.12.2022
Kursstart: 27.02.2023 bis 16.03.2023,
Preis pro Teilnehmer € 699,00
Ein Brand stellt für jedes Unternehmen eine ernste Gefährdung dar. Die Verantwortung für die Beschäftigten, die Sicherung des Unternehmens und die öffentliche Sicherheit erfordern daher eine angemessene Aufmerksamkeit. Dafür steht u.a. der Brandschutzhelfer ein.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Kursstart: 16.03.2022
Kursstart: 05.05.2022
Kursstart: 20.07.2022
Kursstart: 20.09.2022
Kursstart: 17.11.2022
Preis pro Teilnehmer € 85,00
Eine schriftlich beauftragte und speziell ausgebildete Person, die in einem Unternehmen den betrieblichen Brandschutz wahrnimmt. Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt dabei beim vorbeugenden Brandschutz.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Kursstart: 21.03.2022 bis 01.04.2022
Kursstart: 20.06.2022 bis 01.07.2022
Kursstart: 05.09.2022 bis 16.05.2022
Kursstart: 05.12.2022 bis 16.12.2022
Preis pro Teilnehmer € 699,00
Für Mitarbeiter/-innen die im Werkschutz, im Empfangsdienst oder als Einsatzleiter/-in bzw. Objektleiter/-in eingesetzt sind und zahlreiche Meldungen bzw. Berichte schreiben müssen.
Für unser 1-tägiges Seminar: Unterrichtung im Bereich Melde- und Berichtswesen berechnen wir Ihnen pro TN/Tag € 95,00
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Sie ermitteln bei Verstößen gegen Gesetze und betriebliche Vorschriften, unterstützen bei der Wiederbeschaffung abhandengekommener Werte/Sachen. Sie sichern Tatorte durch zum Beispiel absperren, schützen Spuren gegen Witterungseinflüsse und sichern Beweise, befragen Zeugen oder Tatverdächtige.
Für unser 2-Tages-Seminar: Unterrichtung im Bereich Ermittlungsdienst berechnen wir Ihnen pro TN/Tag € 95,00.
Seminarschwerpunkte:
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular
Aus Hilflosigkeit und Angst, zum Beispiel auch vor einem schlechten Image, wird psychische und physische Gewalt in Ausbildungsstätten, Betrieben und Verwaltungen oftmals tabuisiert. Präventionsfachleute raten jedoch dazu, das Thema „innere Gewalt“, das heißt Gewalt durch Kolleginnen, Kollegen anzusprechen.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Wohl kaum jemand rechnet damit, an seinem Arbeitsplatz massiv bedroht, beleidigt oder gar geschlagen zu werden. Doch das Phänomen Gewalt betrifft mehr Berufsgruppen als man annimmt. Und das Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, steigt mit direktem Kunden- und Patientenkontakt.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Gemäß Waffengesetz müssen alle, die privat und beruflich Umgang mit Waffen und Munition haben, einen Sachkundenachweis, die so genannte Waffensachkunde gemäß §7 WaffG, ablegen. In der Waffensachkundeprüfung weist der Schüler nach, dass er die grundlegenden gesetzlichen Vorschriften, sowie die sicherheitsrelevanten, waffentechnischen und ballistischen Grundkenntnisse erworben hat und praktisch mit einer Waffe umgehen kann. Die Prüfung wird schriftlich, mündlich und praktisch abgelegt.
Für unser 10-tägiges Seminar: Unterrichtung gemäß Waffensachkunde nach §7 Waffe für Lang- und Kurzwaffen.
berechnen wir Ihnen pro TN € 695,00
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Security-Awareness-Maßnahmen sowie Informationssicherheit planen und nachhaltig umsetzen.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Erfassung und Analyse der Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden sowie deren Umsetzung in Dienstleistungen und interaktiven Prozessen dient dazu, langfristig stabile und wirtschaftlich sinnvolle Beziehungen zu Kunden aufzubauen oder zu erhalten.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Mitarbeiter an Empfang, Pforte und Telefonzentrale sind das Aushängeschild für ein Unternehmen und tragen wesentlich zu einem guten Gesamteindruck des Unternehmens bei.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Drohungen, egal ob mit ernstem Hintergrund oder nicht, können die Sicherheit und Ordnung im Unternehmen erheblich beeinträchtigen. Meist gehen derartige Drohungen telefonisch ein. Auch wenn sich in Wirklichkeit meist keine Bombe im Unternehmen findet, ist zunächst jede Drohung ernst zu nehmen. Es gelten bestimmte Verhaltensregeln, die Sie anwenden.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Englisch gewinnt im Alltag immer mehr an Bedeutung, gerade auch im Berufsalltag. Vor allem im Umgang mit Kunden und ausländischen Kollegen.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Für einen reibungslosen Ablauf einer Veranstaltung ist eine umfassende Planung, Organisation und Durchführung der gewünschten Sicherheits– und Serviceaufgaben notwendig. Wir bieten Schulungen für Einsatzleitung sowie für Sicherheitsmitarbeiter/innen an.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Mitarbeiter an Empfang, Pforte und Telefonzentrale sind das Aushängeschild für ein Unternehmen und tragen wesentlich zu einem guten Gesamteindruck des Unternehmens bei.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Sie lernen zu entscheiden, welche Kennzahlen tatsächlich eine Rolle spielen. Sie erfahren, wie Leistungsmessung von Teams funktioniert, warum sie von Vorteil ist, wie sie durchgeführt wird und wie Sie sie auf bestimmte Funktionen in der Wertschöpfungskette anwenden.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Die Eigensicherung ist für Sicherheitsmitarbeiter/-innen ein wesentlicher Aspekt im Dienst und sollte auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Sie lernen durch verschiedene Methoden und Techniken deeskalierend auf schwierige Situationen zu reagieren. Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, Situationen mit angekündigter Gewalt frühzeitig zu erkennen und durch adäquates Eingreifen direkte Gewalt zu verhindern, sowie eine Verbesserung der Effektivität und der Zusammenarbeit des jeweiligen Teams zu gewährleisten.
Umweltschutzbeauftragte bzw. Umweltbeauftragte tragen dafür Sorge, dass in einem Unternehmen alle technischen und organisatorischen Anforderungen im Bereich Umweltschutz erfüllt werden
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Sie lernen als angehende Qualitätsmanagement-Fachkraft die Grundlagen des Qualitätsmanagements. Sie sind somit in der Lage, beim Aufbau und der Pflege eines prozessorientierten Management-Systems mitzuwirken und kennen die operativen Bausteine des Qualitätsmanagements.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Sie werden inhaltlich an das Qualitätsmanagementsystem (QMS) und dessen Grundlagen und Grundsätze des Qualitätsmanagements laut den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 herangeführt, so dass Sie zukünftig im Unternehmen sicherstellen, dass die Qualitätsanforderungen erfüllt werden und die Prozesse beabsichtigte, optimale und effiziente Ergebnisse liefern.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Sicherheitsbeauftragte fungieren als wichtiges Bindeglied zwischen Mitarbeitern, Vorgesetzten und den Fachkräften für betrieblichen Arbeitsschutz. Sie tragen wesentlich dazu bei, ein gesundes und sicheres Arbeitsumfeld zu wahren und Gesundheitsgefahren und Arbeitsunfälle zu vermeiden.
Ein Datenschutzbeauftragter wirkt in einer Organisation auf die Einhaltung des Datenschutzes hin. Die Person kann Mitarbeiter/-in dieser Organisation sein oder als externer Datenschutzbeauftragter/-in bestellt werden.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Grone Netzwerk Hamburg gGmbH
Sonninstraße 26
20097 Hamburg
040 23 7030
0151 61 57 41 02
Thomas Hoeldtke
MO – FR: 8.00 -17.00 Uhr