Der Grone Campus Schutz und Sicherheit versteht sich als Servicepartner für Einsteiger und Aufsteiger in der privaten Sicherheit.
Wir begleiten unsere Umschüler bis zum Erreichen ihres Karriereziels.
Neben dem täglichen Präsenzunterricht mit unseren Fachdozenten stehen alle Lehrveranstaltungen zum Wiederholen oder vertiefen der Lehrinhalte in unser eigenen „Grone Online Akademie“ als Onlinelehrveranstaltung zur Verfügung.
Die „Sachkunde nach §34a GewO“ ist für Personen, die
den Berufseinstieg in die private Sicherheitswirtschaft
einschlagen möchten, der erste Schritt. Diese
Weiterbildung eröffnet Ihnen Chancen auf einen sicheren
Arbeitsplatz in einer wachsenden Branche.
Kursstart: 25.01.2021
Kursstart: 08.03.2021
Kursstart: 19.04.2021
Kursstart: 31.05.2021
Kursstart: 12.07.2021
Kursstart: 23.08.2021
Kursstart: 04.10.2021
Kursstart: 15.11.2021
Kursstart: 10.01.2022
Ihr Einstieg ins Sicherheitsgewerbe mit intensiver Deutschvorbereitung für die Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Wir verwenden in diesem Modul die Leichte Sprache.
Kursstart: 25.01.2021
Kursstart: 08.03.2021
Kursstart: 19.04.2021
Kursstart: 31.05.2021
Kursstart: 12.07.2021
Kursstart: 23.08.2021
Kursstart: 04.10.2021
Kursstart: 15.11.2021
Kursstart: 10.01.2022
Neben der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a erhalten sie umfangreiche Kenntnisse in Dienstkunde und Sicherheitstechnik, werden Brandschutzhelfer, Betriebssanitäter und absolvieren die Waffensachkunde.
Kursstart: 25.01.2021
Kursstart: 31.05.2021
Kursstart: 12.07.2021
Kursstart: 15.11.2021
Neben der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bereiten wir auf die Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG. (in Verbindung mit §28 WaffG) vor. Das schafft die Voraussetzung um in speziellen Bereichen der Sicherheit arbeiten zu können.
Kursstart: 25.01.2021
Kursstart: 31.05.2021
Kursstart: 12.07.2021
Kursstart: 15.11.2021
Neben der Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO bereiten wir auf die Waffensachkundeprüfung nach §7 WaffG. (in Verbindung mit §28 WaffG) vor. Das schafft die Voraussetzung um in speziellen Bereichen der Sicherheit arbeiten zu können.
Kursstart: 25.01.2021
Kursstart: 31.05.2021
Kursstart: 12.07.2021
Kursstart: 15.11.2021
Kursstart: 04.04.2022
Kursstart: 08.08.2022
Sie erwerben in unseren Umschulungskursen fundierte Fachkenntnisse in modernster Sicherheitstechnik. Sie lernen, wie Sie Objekte, Anlagen sowie Wertgegenstände schützen und die Sicherheit von Personen gewährleisten. Wir bereiten Sie umfassend darauf vor, Gefährdungspotenziale richtig einzuschätzen sowie Einbrüche, Brände und Überfälle erfolgreich abzuwehren. Zudem erfahren Sie, wie Sie eine Sicherheits- und Schutzlage rechtlich, psychologisch und technisch einschätzen und wie Sie optimal darauf reagieren können.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Unser Weiterbildungs-Angebot richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitssuchende mit oder ohne Berufsausbildung, die sich für eine Tätigkeit in der Schutz- und Sicherheitsbranche interessieren. Für alle Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung der individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Unsere Weiterbildungen sind nach AZAV zugelassen und können über einen Bildungsgutschein abgerechnet werden. Firmen können über das Qualifizierungschancengesetz ihre Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer über den Grone Campus weiterbilden lassen.
Für eine weitere individuelle Beratung steht Ihnen Sören Schmitz jederzeit zur Verfügung.
Kostenträger unserer Weiterbildungen sind:
Der Meister für Schutz und Sicherheit ist der höchste nicht akademische Berufsabschluss in der Sicherheitsbranche in Deutschland. Als Führungskraft mit aktuellem Wissen Verantwortung im Bereich Schutz und Sicherheit übernehmen.
Kursstart: Individueller Einstieg
Durchführungsform Teilzeit & Vollzeit Wochenendveranstaltung oder berufsbegleitend
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Durchführungsform Teilzeit & Vollzeit Wochenendveranstaltung oder berufsbegleitend
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Durchführungsform Teilzeit & Vollzeit Wochenendveranstaltung oder berufsbegleitend
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Durchführungsform Teilzeit & Vollzeit Wochenendveranstaltung oder berufsbegleitend
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Für Meister: Master studieren ohne Bachelor – Über unsere Kooperation mit der NBS Northern Business School University of Applied Sciences.
Zulassung über eine Eingangsprüfung mit Dauer von nur einem Semester! Gilt auch für andere Aufstiegsfortbildungen.
Für Ihre Anfrage/Anmeldung nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Die Sicherheitsbranche boomt in Deutschland und sucht dringend professionell ausgebildete Fachkräfte. Besonders private Security-Unternehmen benötigen Mitarbeiter/-innen, um Geldtransporte, Firmengebäude, Industrieanlagen oder Veranstaltungen vor Gefahren zu schützen. Mit unseren Weiterbildungen erhöhen Sie nicht nur die allgemeine Sicherheit in unserer Gesellschaft, sondern sichern sich zugleich hervorragende Job-Perspektiven in einer vielseitigen zukunftsträchtigen Branche.
Der Umsatz und die Beschäftigtenzahlen steigen kontinuierlich in der Schutz- und Sicherheitsbranche. Das Bedürfnis nach Sicherheit ge-winnt sowohl bei Firmen als auch im öffentlichen Raum immer mehr an Bedeutung. Insbesondere gut qualifizierte Mitarbeiter/-innen werden daher immer stärker gesucht.
Das Spektrum der Sicherheitsaufgaben ist sehr vielseitig und umfasst beispielsweise Objekt- und Werkschutz, Sicherheit an Flughäfen, Veranstaltungs- und Brandschutz, Schutz des öffentlichen Nahver-kehrs. Zudem gibt es zahlreiche Job-Alternativen, beispielsweise als Warenhausdetektiv, Sicherheitskontrolleur oder als Personenschützer.
Qualifizierte Mitarbeiter/-innen können außerdem bei Wach- und Sicherheitsdiensten, Werttransporten und Industrieunternehmen aus allen Wirtschaftszweigen eine Arbeitsstelle finden. Des Weiteren kommen auch Ordnungsbehörden als Arbeitgeber infrage.Unsere Umschulungen bieten eine hervorragende Chance, sich auf dem wachsenden Arbeitsmarkt für Sicherheitspersonal für beste Berufsperspektiven zu qualifizieren.
Grone Netzwerk Hamburg gGmbH
Sonninstraße 26
20097 Hamburg
040 23 703 133